Physiotherapie Heidelberg
Physiotherapeut
Heidelberg
Ob Du an Schmerzen leidest, verletzt bist, operiert wurdest, über Schwindel klagst etc., wir finden gemeinsam einen Weg zurück zu mehr Lebensqualität.
Egal ob privat oder gesetzlich versichert, wir betten die klassischen Physiotherapeutischen Leistungen wie Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät, Lymphdrainage, Wärmetherapie/Fango usw. in ein stimmiges Gesamtkonzept unserer Physiotherapie in Heidelberg ein. Dieses startet mit einer umfassenden Analyse deines Problems.
Anschließend wird gemeinsam ein Therapieziel definiert, ein Therapieplan erarbeitet und auf Grundlage dessen eine individuelle, erfolgreiche Therapie gestaltet. Zudem erhältst Du fundierte Informationen über den Ursprung und die Prognose deines Problems sowie eine objektive Beratung hinsichtlich der Therapieoptionen (Manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik etc.) aus denen du anschließend frei wählen kannst.

Alexander
Beckmann
Sportwissenschaftler
Physiotherapeut
Osteopath
Physiotherapie
Unsere Pakete
Paket S
3 Termine à 20 Minuten
Optimaler Befund
3 x Physiotherapie
90 €
Paket M
6 Termine à 20 Minuten
1. Termin:
- Optimaler Befund
- individuelle Zielformulierung
- personalisierter Therapieplan
- Prognose
2. bis 6. Termin
Physiotherapie
180 €
Paket L
10 Termine à 20 Minuten + 10 Minuten Regeneration
1. Termin:
- Optimaler Befund
- individuelle Zielformulierung
- personalisierter Therapieplan
- Prognose
2. bis 10. Termin:
- Physiotherapie
- Therapieplan & Übungsprogramm für zu Hause digital per App
- Fango oder Rotlicht (Regeneration)
300 €
Jetzt Termin buchen!
Lage & Anfahrt
Praxis Adresse
Schröderstraße 31
69120 Heidelberg
Parken
In der Schröderstraße und den angrenzenden Straßen kann am Straßenrand mit Parkscheibe zwei Stunden kostenlos geparkt werden.
Öffnungszeiten
Mo. bis Do.
08:00 bis 11:00 Uhr
&
14:00 bis 20:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 15:00 Uhr
weitere Termine
nach Vereinbarung
Was ist Physiotherapie?
Physiotherapeuten helfen Menschen, die von Verletzungen, Krankheiten oder Behinderungen betroffen sind, durch Bewegung und Training, manuelle Therapie, Aufklärung und Beratung.
Sie erhalten die Gesundheit von Menschen aller Altersgruppen und helfen den Patienten, Schmerzen zu lindern und Krankheiten vorzubeugen.
Der Beruf trägt dazu bei, die Genesung zu fördern und zu unterstützen, damit die Menschen so lange wie möglich selbständig und im Berufsleben bleiben können.
Was macht ein Physiotherapeut?
Die Physiotherapie ist ein wissenschaftlich fundierter Beruf und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden, der den allgemeinen Lebensstil des Patienten einschließt.
Im Mittelpunkt steht die Einbeziehung des Patienten in seine eigene Behandlung durch Aufklärung, Sensibilisierung, Befähigung und Beteiligung an der Behandlung.
Sie können zu jeder Zeit in Ihrem Leben von Physiotherapie profitieren. Physiotherapie hilft bei Rückenschmerzen oder plötzlichen Verletzungen, bei der Behandlung von Langzeiterkrankungen wie Asthma und bei der Vorbereitung auf die Geburt oder ein Sportereignis.
Warum Physiotherapie?
Physiotherapeuten setzen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten ein, um eine Reihe von Erkrankungen zu verbessern, die mit verschiedenen Körpersystemen zusammenhängen, wie z. B.:
- Neurologische Erkrankungen (Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit)
- Neuromuskuloskelettale Erkrankungen (Rückenschmerzen, Schleudertrauma, Sportverletzungen, Arthritis)
- Kardiovaskulär (chronische Herzkrankheiten, Rehabilitation nach Herzinfarkt)
- Atemwege (Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, zystische Fibrose)
Physiotherapeuten arbeiten in einer Vielzahl von Fachbereichen des Gesundheits- und Sozialwesens. Darüber hinaus sind einige Physiotherapeuten in den Bereichen Ausbildung, Forschung und Dienstleistungsmanagement tätig. Personal Training kann eine Erweiterung des Angebots sein und die Beschwerden mit Therapie durch Training verbessern. Unsere Experten betreuen Unternehmen und Privatleute in Heidelberg und Umgebung.