Neue Physio
Heidelberg-Neuenheim
Dein persönlicher Weg zur Gesundheit
Unsere Vision
Ein ganzheitlicher, erfolgsorientierter Behandlungsansatz, bei dem du den Therapieprozess selbst mitgestalten kannst.
Wir bieten dir ein umfangreiches, wissenschaftlich fundiertes Therapieangebot, welches auf deine individuelle Situation angepasst wird.
Deine Bedürfnisse und Interessen stehen bei uns im Vordergrund, um dir ein schmerzfreies, gesundes Leben sowie langfristige sportliche und alltägliche Leistungsfähigkeit zu ermöglichen.
Wie ist diese Vision entstanden?
Vor ein paar Jahren wurde mein Vater an seinem Knie operiert. Er hatte einen leichten Knorpel- und Meniskusschaden. Man muss über meinen Vater wissen, dass er ein leidenschaftlicher Sportler ist und unbedingt wieder schmerzfrei Skifahren wollte. Nach der Operation ist er für die Nachsorge zu einem Physiotherapeuten in meinem Heimatort gegangen. Die 20-minütige Manuelle Therapie, 2‑mal die Woche, die von der Kasse bezahlt wurde, half ihm zwar, das Knie wieder beweglicher zu bekommen, aber es blieb ein Rest an Schmerz und ein Kraftdefizit. Daraufhin fragte mein Vater den Physio, ob er bei ihm auch privat Trainingstipps, also Krankengymnastik am Gerät, bekommen könnte. Die Antwort des Physios war: „Du bist kein Mario Gomez (ehemaliger Fußballprofi), du brauchst eine derartige Betreuung nicht.“
Was wir bieten
Bei uns bekommst Du eine umfassende Analyse deines Anliegens, eine transparente Beratung mit Prognose, eine individuell auf deine Bedürfnisse angepasste Therapie und eine Evaluation deines Therapieprozesses. Wir arbeiten hierbei nach dem SMART-Prinzip.
Wir heben uns von anderen Praxen ab durch eine digitale Infrastruktur, standardisierte Workflows, Behandlungen bei demselben Therapeuten und ein modulares Therapieangebot ab.
Deshalb sind wir der optimale Partner für deine Gesundheit. Wir wollen dich weiterbringen, dafür geben wir das Beste.
Starte noch heute mit dem ersten Schritt Richtung Schmerzfreiheit und Leistungssteigerung.
Wie können wir dir mit unserem Angebot helfen?
Unser Konzept basiert auf drei Säulen der Gesundheitsversorgung: Prävention, Rehabilitation und Leistungsentwicklung. Diese werden durch die Bausteine Ernährung und Osteopathie ergänzt.
Neben der herkömmlichen Physiotherapie werden auf Basis der aktuellen wissenschaftlichen Forschung entsprechende Behandlungen angeboten. Diese werden durch eine (sportartspezifische) Leistungsdiagnostik und individuelles Coaching sowohl im präventiven als auch im rehabilitativen Bereich erweitert.
Eine kundenorientierte Beratung, in der dem Kunden ein individuelles, flexibles und langfristiges Gesundheitsangebot mit multidisziplinärem Ansatz angeboten wird, ist uns ein wichtiges Anliegen. Zu diesem Zweck wird jeder Kunde beim ersten Termin nach aktuellem wissenschaftlichem Stand befundet. Auf Grundlage des Befunds wird ein personalisiertes Angebot für den Behandlungsplan erstellt. Das Angebot beinhaltet neben den verordneten Heilmitteln ergänzende Leistungen, die modular dazu gebucht werden können. Darunter fallen vor allem Leistungen, die eine Therapie im Sinne eines ganzheitlichen Gesundheitskonzepts sinnvoll ergänzen und somit zum regelmäßigen und dauerhaften Sporttreiben animieren sollen.
Prävention
Erhalte deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Du trainierst gerne in Gesellschaft oder in einer Gruppe?
Nutze unsere Kursangebote von der Rückenschule bis LIFTMOR (Diese werden von der Krankenkasse bezuschusst).
Ein nachhaltig, gesunder Arbeitsplatz für dich und deine Mitarbeiter ist dir wichtig?
Dann ist unser BGM-Angebot etwas für dich.
Du möchtest verletzungsfrei bis ins hohe Alter aktiv bleiben?
Dann komme in den Genus unseres vielfältigen Regenerationsangebots.
Rehabilitation
„Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter.“ (Ludwig Thoma)
Ob Du an Schmerzen leidest, verletzt bist, operiert wurdest, über Schwindel klagst etc., wir finden gemeinsam einen Weg zurück zu mehr Lebensqualität.
Egal ob privat oder gesetzlich versichert, wir betten die klassischen Physiotherapeutischen Leistungen wie Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät, Lymphdrainage, Wärmetherapie/Fango usw. in ein stimmiges Gesamtkonzept ein. Dieses startet mit einer umfassenden Analyse deines Problems.
Anschließend wird gemeinsam ein Therapieziel definiert, ein Therapieplan erarbeitet und auf Grundlage dessen eine individuelle, erfolgreiche Therapie gestaltet. Zudem erhältst Du fundierte Informationen über den Ursprung und die Prognose deines Problems sowie eine objektive Beratung hinsichtlich der Therapieoptionen aus denen du anschließend frei wählen kannst.
Leistungsentwicklung
Am Ende einer erfolgreichen Reha steht die Rückkehr in den Sport. Trotz einer guten Reha bleibt vor allem die Explosivität und Schnelligkeit auf der Strecke. Um an das Leistungslevel vor der Verletzung anknüpfen zu können und um eine erneute Verletzung vorzubeugen, müssen vor allem Kraft, Koordination und Schnelligkeit gesteigert werden.
Wir unterstützen dich langfristig bei der Trainingsplanung, Trainingssteuerung und Leistungssteigerung. Durch neue Trainingsmethoden wie die K‑Box bieten wir Dir ein effektives, sportartspezifisches Aufbautrainingsprogramm, um dich für den Alltag und Sport fit zu machen.
Ernährungstherapie
Um unseren Anspruch auf ein ganzheitliches Konzept zu erfüllen, bieten wir Dir in Kooperation mit der Oecothrophologin Rebecca Steiner eine Ernährungsberatung auf höchstem Niveau basierend auf dem Konzept nach DR. AMBROSIUS.
In persönlichen Beratungsgesprächen werden wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen vermittelt sowie alltagstaugliche Hilfestellungen zur Umsetzung erarbeitet. Ziel dabei ist es, eine nachhaltige Verbesserung der individuellen Ernährungsweise zu erreichen und damit Erkrankungen vorzubeugen bzw. zu behandeln. In der medizinischen Ernährungstherapie wird mit dem Kunden ein individueller Ernährungsplan entwickelt, der sowohl die Grunderkrankung als auch die Kundenziele sowie die verordnete Medikation berücksichtigt.
Osteopathie
„Der Organismus verfügt über ein System der selbstorganisierenden und selbstheilenden Kräfte. Hierbei gilt Bewegung ist Leben.“ (Andrew Taylor Still)
Nach einem Aufnahmegespräch führen wir Dich durch eine ganzheitliche und umfangreiche Analyse und entwerfen einen Therapieplan, um die selbstheilenden Kräften des Körpers wieder aktivieren zu können. Der Fortschritt wird durch regelmäßige Evaluationsterminen festgehalten.
Mit privater Verordnung vom Arzt oder Heilpraktiker können die osteopathischen Leistungen in Anspruch genommen werden. Ob Deine Krankenkasse einen Teil der Behandlungskosten trägt, kannst du unter dem folgenden Link nachschauen:
Lage & Anfahrt
Praxis Adresse
Schröderstraße 31
69120 Heidelberg
Parken
In der Schröderstraße und den angrenzenden Straßen kann am Straßenrand mit Parkscheibe zwei Stunden kostenlos geparkt werden.
Öffnungszeiten
Mo. bis Do.
08:00 bis 11:00 Uhr
&
14:00 bis 20:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 15:00 Uhr
weitere Termine
nach Vereinbarung