Unsere Ange­bote

“Wagen wir, die Dinge zu sehen, wie sie sind.” — Albert Schweitzer

Wie wir dir mit unseren Ange­bo­ten helfen können!

Wir möchten dich mit einem ganz­heit­li­chen Angebot unter­stüt­zen. Daher bieten wir dir neben der klas­si­schen Physio­the­ra­pie, Osteo­pa­thie und Rege­ne­ra­ti­ons­maß­nah­men auf Basis des aktu­el­len wissen­schaft­li­chen Standes, zahl­rei­che Ergän­zungs- und Zusatz­an­ge­bote an. Eine kunden­ori­en­tierte Bera­tung, in der dir ein indi­vi­du­el­les, flexi­bles und lang­fris­ti­ges Gesund­heits­an­ge­bot mit multi­dis­zi­pli­nä­rem Ansatz ange­bo­ten wird, ist uns ein wich­ti­ges Anliegen.

Komm mit deinen Bedürf­nis­sen und Inter­es­sen zu uns und wir erar­bei­ten mit dir eine indi­vi­du­elle Lösung, um am Ende dein Ziel zu erreichen!

Reha­bi­li­ta­tion

Physio­the­ra­pie

Du hast bereits ein ärzt­li­ches Rezept und möch­test ein Heil­mit­tel in Anspruch nehmen?
Bei uns bist du genau richtig! Wir bieten dir:

  • Kran­ken­gym­nas­tik (KG)
  • Manu­elle Thera­pie (MT)
  • Manu­elle Lymph­drai­nage (nur nach Opera­tio­nen) (MLD)
  • Kran­ken­gym­nas­tik am Gerät (KGG)
  • Sport­phy­sio­the­ra­pie
  • Kiefer­ge­lenks­be­hand­lun­gen (CMD)
  • Atem­the­ra­pie
  • Wärme- (Fango, Heiß­luft, Heiße Rolle) und Kältetherapie
  • Kine­sio­ta­ping
  • Haus­be­su­che (zzgl. Anfahrtskosten)

Wenn du mehr über die Physio­the­ra­pie oder die einzel­nen Heil­mit­tel nach­le­sen möch­test, wirf einen Blick in unseren Thera­pie­Guide.

Onlinesprech­stunde

Bist du beruf­lich viel auf Reisen oder möch­test du deine Thera­pie im Urlaub fortsetzen?

Durch die Tele­me­di­zin ist es möglich, eine orts­un­ab­hän­gige und DSGVO-konforme Thera­pie wahr­zu­neh­men. Eigen­übungs­pro­gramme mit Feed­back durch den Thera­peu­ten, eine Bespre­chung des Thera­pie­pro­zes­ses mit nütz­li­chen Anpas­sun­gen sowie eine schnelle Hilfe bei Verschlech­te­rung der Beschwer­den auf Reisen können beispiels­weise durch eine Video­the­ra­pie abge­deckt werden.

Notfall­sprech­stunde

Dir ist es in den Rücken gefah­ren? Du hast dir etwas gezerrt? Du hast eine Blockade, Nacken­schmer­zen oder ein ander­wei­ti­ges akutes Problem?

In unserem Pilot­pro­jekt der Notfall­sprech­stunde (Mitt­woch 18–20 Uhr) bieten wir dir die Möglich­keit, schnell, unbü­ro­kra­tisch und ohne Rezept einen kurz­fris­ti­gen Termin bei einem unserer erfah­re­nen Thera­peu­ten zu bekom­men. In der Notfall­sprech­stunde wird dein Problem analy­siert und versucht, dir schnell zu helfen. Du erhältst Tipps für zu Hause und eine Bera­tung bezüg­lich weite­rer mögli­cher Behandlungsschritte.

Die Termine für die Notfall­sprech­stunde kannst du bequem und einfach online buchen. Es stehen jeden Mitt­woch 4 Termine à 30 Minuten Sprech-/Behand­lungs­zeit zur Verfügung.

Rehab-Coaching

Du möch­test deine Reha selbst in die Hand nehmen, brauchst aber Unter­stüt­zung bei der Planung und Steue­rung deines Trai­nings und der Evalua­tion deiner Trainingsfortschritte?

Beim Reha-Coaching analy­sie­ren wir dein Problem, setzen ein gemein­sa­mes Ziel nach dem SMART-Prinzip und entwi­ckeln danach ein indi­vi­du­el­les Trai­nings­pro­gramm für dich. Dieses führst du selbst­stän­dig mit Hilfe einer Trai­nings­plan-App durch. Bei regel­mä­ßi­gen Treffen (etwa im 4–8‑wöchigen Rhyth­mus) führen wir Tests durch, um deinen Leis­tungs­stand zu erfas­sen, und passen den Trai­nings­plan entspre­chend an. Die Tests ermög­li­chen eine wissen­schaft­lich fundierte Evaluation.

Rege­ne­ra­tion

Du hast schwere Beine nach einem anstren­gen­den Trai­ning? Du steckst mitten in der Saison- oder Wett­kampf­vor­be­rei­tung und brauchst eine schnelle Rege­ne­ra­tion? Schon mal was von unseren ReBoots gehört?

Die ReBoots kannst du dir wie eine große Hose vorstel­len, die aus mehre­ren Luft­kam­mern besteht. Diese erzeu­gen Druck­wel­len, die sich von den Füßen hin zu deinem Ober­kör­per bewegen und dadurch deine Beine massie­ren. Die Druck­wel­len­mas­sage dient zur Verbes­se­rung der Rege­ne­ra­tion nach inten­si­ven Trai­nings­ein­hei­ten und mini­miert das Verlet­zungs­ri­siko, lindert Schmer­zen und fördert den Lymphfluss.

Rück­kehr in den Sport

Du bist dir unsi­cher, ob du nach einer Verlet­zung wieder deine Lieb­lings­sport­art betrei­ben oder am gewohn­ten Trai­ning teil­neh­men kannst?

Wir bieten dir eine wissen­schaft­lich fundierte Test­bat­te­rie an, anhand deren Ergeb­nisse wir eine Prognose aufstel­len können, ab wann du wieder am Trai­ning teil­neh­men oder bestimmte Sport­ar­ten ausfüh­ren kannst. Auf Grund­lage der Test­ergeb­nisse erhältst du Empfeh­lun­gen zu weite­ren Schrit­ten sowie Tipps und Tricks, damit dein persön­li­cher Return-to-Sport gelingt!

Pain-Neuro­sci­ence-Osteo­pa­thie

Schmer­zen domi­nie­ren deinen Alltag? Du warst bereits bei diver­sen Ärzten oder Thera­peu­ten und hast schon unzäh­lige Thera­pien hinter dir? Du bist immer noch auf der Suche nach der Ursache deiner Probleme?

Gerade bei chro­ni­schen Schmer­zen und lang­an­hal­ten­den Leiden ist es wichtig, nicht nur die ursprüng­lich geschä­digte Struk­tur, sondern auch den rest­li­chen Körper mitzu­be­han­deln. Lang­an­hal­tende Schmer­zen führen zu Anpas­sun­gen im Gewebe, Hormon‑, Immun- und Nerven­sys­tem. Um diese rück­gän­gig zu machen, bedarf es einer moder­nen Schmerz­the­ra­pie – der moder­nen Pain-Neuroscience-Osteopathie.

Die Pain-Neuro­sci­ence-Osteo­pa­tie setzt sich zusam­men aus:

  • Ganz­heit­li­ches Schmerzscreening
  • Neuro­phy­sio­lo­gi­sche Schmerzeduktion
  • Rich­ti­ger Umgang mit Schmerz (Graded Expo­sure, Graded Activity)
  • Spie­gel­the­ra­pie
  • Manu­elle Therapie
  • Organ-Thera­pie
  • Neuro-Thera­pie
  • Moto­ri­sches Kontrolltraining
  • Faszi­en­the­ra­pie

Präven­tion

Kurs­pro­gramm

Du trai­nierst gerne in einer Gruppe gemein­sam mit Mitstrei­tern? Du brauchst einen Trainer, der deine Übungs­aus­füh­rung verbes­sert, um dein Trai­ning sicher und nach­hal­tig zu gestalten?

Nutze unsere Kursangebote:

  • Early Bird Gruppe (Diens­tag, 7:00 Uhr)
  • Sturz­prä­ven­ti­ons-/ Senio­ren­gruppe (Diens­tag, 15:00 Uhr & Donners­tag, 11:00 Uhr)
  • Open Coaching (Mitt­woch, 19:00 Uhr)

Unsere Kurse sind ZPP-geprüft und werden von der gesetz­li­chen Kran­ken­kasse bezuschusst.

Perso­nal­trai­ning

online/ indoor/ outdoor

Du trai­nierst nicht gerne in über­füll­ten Fitness­stu­dios, möch­test deine Gesund­heit stei­gern, abneh­men, Rücken­schmer­zen vorbeu­gen oder suchst einfach nach einem Ausgleich zu deinem Büroalltag?

Dann ist unser Perso­nal­trai­ning genau das Rich­tige für dich!

Bei einem kosten­lo­sen Erst­ter­min bespre­chen wir deine Ziele und Erwar­tun­gen und führen einen kosten­lo­sen Basis-Check durch. Du entschei­dest, ob du lieber orts­un­ab­hän­gig (online), bei uns in der Praxis, bei dir zu Hause oder im Freien trai­nie­ren möchtest.

Vor allem als Ausgleich zur Arbeit bietet das Perso­nal­trai­ning dir eine ideale Abwechs­lung und die Möglich­keit, Stress abzu­bauen und wieder voller Elan an deine Aufga­ben zu gehen.

Digi­ta­ler Trainingsplan

Du bist auf der Suche nach einem Trai­nings­plan für zu Hause oder für das Fitness­stu­dio, der genau auf deine Bedürf­nisse und Ziele abge­stimmt ist? Oder du kennst schon viele Übungen, bist dir aber unsi­cher, wie du diese sinn­voll zusam­men­stel­len kannst?

Durch unseren Partner Physio­tools sind wir in der Lage, dir deinen perso­na­li­sier­ten Trai­nings­plan digital per App oder als PDF zur Verfü­gung zu stellen. Alle Übungen werden in eigenen Videos und gut verständ­li­chen Beschrei­bun­gen vorge­stellt und erklärt. Zudem werden alle wich­ti­gen Trai­nings­pa­ra­me­ter über­sicht­lich dargestellt.

Ernäh­rung & Check-ups

Ernäh­rungs-Check-Up

Du woll­test schon immer einmal wissen, ob du dich gesund und ausge­wo­gen ernährst? Oder ob du die geeig­ne­ten Lebens­mit­tel konsu­mierst? Du bist auf der Suche nach einer Möglich­keit, um die Pfunde purzeln zu lassen, aber dabei auf deine Leib­spei­sen nicht zu verzich­ten? Du suchst einen Ansprech­part­ner, um Fragen rund um das Thema Ernäh­rung loszuwerden?

Wir haben die rich­ti­gen Exper­ten an der Hand, um dich zum Thema Ernäh­rung kompe­tent und umfas­send zu beraten. Wir bieten dir wissen­schaft­lich fundierte Infor­ma­tio­nen ohne irre­füh­rende Abnehm­ver­spre­chen. Wir gehen mit dir deine indi­vi­du­el­len Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten durch, werten diese wissen­schaft­lich aus und geben dir eine indi­vi­du­elle Rück­mel­dung. Wenn du dich anschlie­ßend mit deiner Ernäh­rung tiefer ausein­an­der­set­zen möch­test, besteht die Option einer Ernährungsberatung.

Messun­gen & Screenings

Dich inter­es­siert, wie hoch der Muskel- und Fett­an­teil in deinem Körper ist? Du möch­test deine Trai­nings­er­folge (z.B. den Muskel­zu­wachs oder die Reduk­tion des Körper­fetts) sicht­bar machen?

Dann ist unsere Körper­fett­mes­sung mittels 4‑Kanal-BIA genau das Rich­tige für dich! Unsere BIA von der Firma MediCal wird in klini­schen Studien zur Bestim­mung der Körper­zu­sam­men­set­zung genutzt und ist durch die Medi­zin­pro­dukt­zu­las­sung beson­ders zuver­läs­sig und misst sehr genau.

Du sitzt zu häufig oder führst einsei­tige Belas­tun­gen aus? Du trägst dein Kind ständig auf einer Körper­seite? Du hast einfach das Gefühl eines musku­lä­ren Ungleichgewichts?

Bei unserem Dysba­lan­cen-Scree­ning werden die oberen und unteren Extre­mi­tä­ten sowie die Lenden‑, Brust- und Hals­wir­bel­säule getes­tet und geschaut, wo Unter­schiede im Bereich der Kraft und Koor­di­na­tion zwischen der rechten und linken Körper­hälfte auftre­ten bzw. in der Ventral-Doral-Kette (Unter­schiede zwischen Bauch und Rücken) bestehen.

Ernährungs­beratung

Du hast Fragen rund um das Thema Ernäh­rung bei Sport, Über­ge­wicht, Diabe­tes, Blut­hoch­druck, Fett­stoff­wech­sel­stö­run­gen, Gicht, Osteo­po­rose, Unver­träg­lich­kei­ten, rheu­ma­ti­schen und onko­lo­gi­schen Erkran­kun­gen u.v.m.?

Wir stehen dir gerne zur Seite! In persön­li­chen Bera­tungs­ge­sprä­chen werden wissen­schaft­lich fundierte Ernäh­rungs­emp­feh­lun­gen vermit­telt sowie alltags­taug­li­che Hilfe­stel­lun­gen zur Umset­zung erar­bei­tet. Ziel dabei ist es, eine nach­hal­tige Verbes­se­rung der indi­vi­du­el­len Ernäh­rungs­weise zu errei­chen und damit Erkran­kun­gen vorzu­beu­gen bzw. zu behandeln.

Das Bera­tungs­an­ge­bot beinhaltet:

  • Anamnese und Ernährungsanalyse
  • Auswer­tung von Ernährungsprotokollen
  • Erstel­lung eines indi­vi­du­ell ange­pass­ten Ernährungsplans
  • Vermitt­lung allge­mei­ner Grund­sätze einer gesund­erhal­ten­den Ernährung
  • Metho­den und Stra­te­gien zur prak­ti­schen Umset­zung in den Alltag